LebensART - Weiterbildungsträger - Schnittstelle - Begegnungsort
 LebensART  - Weiterbildungsträger - Schnittstelle - Begegnungsort

Lebenslauf

Eine Kurzversion und eine etwas ausführlichere Version

Gudrun Tönnes:

 

Geboren 1958,
wuchs ich in einem kleinen Dorf
im Münsterland nahe Haltern am See auf.

Ich studierte mehrere Jahre Produktdesign,
lebte zwei Jahre in Andalusien - Südspanien.
 

Lernte das Buchbinderhandwerk und machte eine Ausbildung zur Ergotherapeutin.
 

Ich nahm als Künstlerin und Buchbinderin an Gemeinschaftsausstellungen in Aachen, Bamberg, Duisburg, Haltern und Münster teil.

Als Künstlerin arbeite ich sowohl malerisch als auch bildhauerisch
(Speckstein,Ton und Sandstein).

Ich beschäftige mich mit:
Schamanismus und verschiedene Meditationstechniken.
Ich bin Reikimeisterin, und in den Sufiheilorden eingeweiht.

Seit einigen Jahren gehe ich den Sufiweg in der Tradition von Hazrat Inayat Khan.
 

1998-2010  arbeitete ich als Ergotherapeutin in einer Tagesstätte für psychisch kranke Menschen, zudem als Theaterpädagogin, machte Webdesign und entwickelte Konzepte.
2008 bis 2009 nahm ich an der ersten Train The Trainers Ausbildung zum Projekt EX-IN (Experienced-Involvement) teil.
 
Seit 2010 bin ich selbständig mit der Agentur LebensART
 

Lebenslauf mit Überlebenserfahrungen, gar nicht so ungewöhnlich, aber im Allgemeinen zeigen wir diese (Erfahrungen) nicht, obwohl es wichtig und nützlich wäre, damit andere sich trauen und es selbstvertständlich wird darüber zu reden und Hilfe zu bekommen.

 
Schulbildung

1964    -    1968   
Grundschule Lavesum und Haltern

(Erfahrungen von Ausgrenzung im Kindergarten und in der Grundschule)

1968    -    1974    
Realschule Haltern

(Erfahrung von sexuellem Missbrauch
Aufenthalte in somatischen Kliniken)

1974    -    1976    
Fachoberschule für Gestaltung in Münster

Studium

1976    -    1979    
Produktdesign Fachhochschule Münster
(Schwangerschaft und Schwangerschaftsabbruch)
(Gewalterfahrung durch Partner)

1980    -    1982   
Auslandsaufenthalt in Spanien
(Vielfältige Erfahrungen mit sexuellem Missbrauch Gewalterfahrung durch Partner
1980 schwerer Unfall mit Schambeinbruch, verursacht durch den Partner, der anschließend Fahrerflucht begeht.)

1982   
(Abseilversuch vom Dachboden des Elternhauses endet mit kompliziertem Knöchelbruch
erster Psychiatrieaufenthalt mit Zwangsmaßnahmen und Zwangsmedikation in zwei Kliniken. Diagnose Hebephrene Schizophrenie)

1983    -    1985       
(Postpsychotische Depression)
Versuch der Wiederaufnahme des Studiums
Produktdesign Fachhochschule Münster

1984          
(Einjährige schwere Depression nach Absetzen des Psychose Medikamentes mit
mehreren Aufenthalten auf einer Therapiestation)

1985   
(Zweite Psychose, Vorbereitung für die WfbM)
Durchsetzung der Handwerkslehre gegen Widerstände
 
(Erfahrungen mit Haldol, Leponex, Imap, Akineton Taxilan und mehreren Antidepressiva,
Insgesamt 6 Klinikaufenthalte)

Berufsausbildungen

1985    -    1986  
 

Berufsvorbereitungspraktikum in der Arbeitstrainingswerkstatt
der Westfälischen Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Münster WKPP
(Erfahrungen im Zusammenleben mit drei anderen Betroffenen 1 Jahr in betreuter WG)

1986    -    1989   
Ausbildung zur Handbuchbinderin in der WKPP in Münster
Abschluss

1995    -    1998    
Ausbildung zur Ergotherapeutin an der
Timmermeisterschule in Münster
Abschluss

(Erfahrungen mit Ausgrenzungen in der Ausbildung
aber auch im Privaten im Lesbenchor, der hauptsächlich aus Therapeutinnen bestand, habe aber auch meine damalige Partnerin dort gewonnen.
 
Während der Ausbildung an der Timmermeister Schule lernte ich meine jetzige Lebenspartnerin kennen.)

Seit 2014 lebe ich in einer eingetragenen Partnerschaft

Berufstätigkeit

1989    -    1991   
Galerie Pohlkötter

Tätigkeiten in der Buchbinderei und Bilderrahmung
 

  • (Erfahrungen mit Ausgrenzung zu langsam durch die Medikamente, nicht genug zu erzählen, fehlender Erlebnishorizont in der Freizeit und Mobbing.
  • Erlebe Fehleinschätzungen des Integrationsfachdienstes der Situation
  • Besuch der Tagesklinik zum zweiten Mal
  • Bewusst werden zahlreicher Traumata
  • Besuch der Zartbittergruppe bis 2005
  • Eigenständige Aufarbeitung meiner Geschichte durch Kunst)


1992    -    1993   
Arbeitstrainingsmaßnahme
(Zurückfallen in den Status der Patientin, die Arbeitstraining macht.)

1993    -    1995   
Tätigkeit in der Buchbinderei der WKPP in Münster
(Erfahrungen von Empowerment, ich schaffe es dass meine Bilder von der Klinik gekauft werden, entwickele ein Logo für die Physiotherapie gegen Honorar.)

1994
(Schaffe es mühsam den letzten Rest der Medikamente abzusetzen
Werde trotz der Prophezeiung der Ärztin nicht wieder krank.
Beende meine Psychiatriebehandlung dauerhaft bis heute.)

1998    -    1999   
Als Ergotherapeutin in der Ergotherapeutischen
Werkstatt der WKPP Münster tätig.
Bereich Arbeitstherapie
(Erfahrungen mit Ausgrenzung, man wollte sehen „wie ich so laufe“, hat mir die „untersten Arbeiten“ gegeben, ich musste als Springerin mit 30 Stunden Vollzeitkräfte vertreten. keine Gruppenverantwortung.
Konnte in der Lebenspartnerschaft mit einer Sozialarbeiterin einiges reflektieren.
Beendete die Arbeitsstelle in der LWL KLinik.)
 
1998    -    2009  
Tagesstätte der Gemeindepsychiatrischen Dienste der Caritas für den Kreis Coesfeld e.V.
  • Leitung der Ergotherapie
  • Arbeiten im Bezugsbetreuungssystem
  • Fallverantwortliches Arbeiten    
  • zahlreiche Gruppenangebote
  • Organisation und Durchführung von 3 integrativen Ausstellungen im öffentlichen Raum
  • Initiierung des Trialoges im Kreis Coesfeld
  • Moderation des Trialoges bis 2011
  • Ein Jahr Betreuerin im ambulant betreuten Wohnen
 
(Anfangs Erfahrungen mit Irritationen im Team, wegen offenem Umgang mit der Erkrankung/ Diagnose, habe gelernt meine Unsicherheit zu verlieren und meinen Platz zu behaupten, habe in der Zeit eine kurze Therapie gemacht zur Stärkung.)
 
Berufliche Fortbildungen:

2000    -    2002   
Berufsbegleitende Ausbildung zur Theaterpädagogin am Theaterpädagogischen Zentrum in Münster mit Abschluss

2002       
Mehrere Trainings bei Helga A. Nowak:
- Kommunikation und Interaktion;
Schwerpunkt: Authentische Präsenz
- Intuitive Kontakttherapie für die Begleitung geistig und/oder seelisch behinderter Menschen

2005    -    2007   
Transpersonale Intuitive Begleitung

2008    -    2009   
EX-IN Train the trainers - aus der Perspektive der Psychiatrie Erfahrenen und der professionell Tätigen Fachfrau als Ergotherapeutin
EX-IN Ausbildung für Ausbilder in Bremen und Hamburg bei FOKUS in Bremen
 
2017   -   2018
Open Dialog, Netzwerkgespräche -Systemische Weiterbildung bei Volkmar Aderholt
 
Projekte
  • 5 Theaterprojekte mit Grundschülern, unter anderem zum Thema Umgang mit Ängsten und Anderssein
  • Schulprojekt mit Hauptschülern: Meine Welt aus Glas, Tiffanyarbeiten als persönliches Logo ein halbes Jahr Laufzeit. Waldschule Kinderhaus.
  • Initiierung des Schulprojektes Verrückt na und im Auftag des Vereins der Angehörigen psychisch Kranker.
  • Durchführung eines Projekttages in einer Grundschule in Münster Coerde
  • Organisation einer Fortbildung durch EX-IN Absolvent*innen zum Thema Schulprojekte für Mitarbeiter*innen der Alexianer Münster
 

Erfahrung mit Vereinsarbeit

Vorstandsarbeit
  • KCM Schwulen und Lesbenverein 2 Jahre
  • Vorsitzende des Lesbenvereins Livas 2 Jahre
  • Verein zur Förderung der psychosozialen Dienste im Kreis Coesfeld e.V. Beiitzerin
  • I.D.E.E. Verein 2011 bis 2012
  • EX-IN Deutschland e.V. 2011 bis 2013
  • Verein der Angehörigen psychisch Kranker Münster e.V. Vorsitzende seit 2011 bis heute
  • EX-IN NRW e. V. 2012 Vorsitzende bis heute

Seit 2010    

Selbstständig mit LebensART Agentur für Beratung, Fortbildung und Projekte
  • Tagungen
  • Ausstellungen
  • EX-IN Schulungen
  • EX-IN Trainer Schulungen
  • In House Fortbildungen
  • Beratung
  • Workshops
  • Jobcoaching
  • Vorträge

 

Bin in allen Kontexten offen mit meiner Psychiatrie Erfahrung umgegangen und mache das weiterhin.
 

 

Kontakt

Telefon

0251 92452066

Mobil Gudrun Tönnes
0171 5118569

Impressum

Verantwortlich nach

§ 5 TMG
 

Presserechtlich und Inhaltlich

Gudrun Tönnes

Rektoratsweg 40

48145 Münster

 

Links zu Projekten

Druckversion | Sitemap
© Gudrun Tönnes

Anrufen

E-Mail